BHW Bausparkasse AG

BHW Bausparkasse AG
BHW Bausparkasse AG,
 
Sitz: Hameln; gegründet 1928 aufgrund des Beamtenheimstättengesetzes vom 30. 6. 1927; firmierte bis 1990 als »BHW Bausparkasse Beamtenheimstättenwerk Gemeinnützige Bausparkasse für den öffentlichen Dienst GmbH«. Anteilseigner sind mit jeweils 49 % der Deutsche Beamtenbund (über die BTA Betriebs- und Anlagegesellschaft, Bonn) sowie der DGB und Einzelgewerkschaften (über die BGAG Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG, Frankfurt am Main). Dachgesellschaft ist die BHW Holding GmbH, zu der u. a. auch die BHW Allgemeine Bausparkasse AG, die BHW Bank AG, die BHW Immobilien GmbH, die BHW Lebensversicherung AG und die Allgemeine HypothekenBank Rheinboden AG gehören.Bilanzsumme (2001): 123,3 Mrd., Beschäftigte: 5 700.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • BHW (Finanzdienstleister) — Rechtsform AG Gründung 1928 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Bausparkasse — Bei den Bausparkassen handelt es sich um Spezialkreditinstitute, die aufgrund der im Bausparkassengesetz geregelten Geschäftskreisbeschränkung im Wesentlichen nur die Wohnungsbaufinanzierung betreiben. Inhaltsverzeichnis 1 Grundidee 2 Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • Private Bausparkasse — Die im Verband der 13 privaten Bausparkassen zusammengeschlossenen Bausparkassen werden in der Rechtsform von Aktiengesellschaften betrieben und befinden sich überwiegend im Eigentum oder Einflussbereich von Versicherungsgesellschaften oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Leonberger Bausparkasse — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1929 …   Deutsch Wikipedia

  • Beamtenheimstättenwerk — Logo des BHW seit 2006 BHW ist ein deutscher Finanzdienstleister mit Sitz in Hameln. Seit Januar 2006 ist BHW eine Tochter der Postbank. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Konzernstruktur …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfürsorge — Logo der Volksfürsorge Die Volksfürsorge Versicherungsgruppe war bis zum 31.Dezember 2008 eine große deutsche Versicherungsgruppe. Sie wurde zum 1. Januar 2009 mit der deutschen Generali fusioniert.Die Generali Deutschland ist wiederum Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfürsorge Deutsche Lebensversicherung AG — Logo der Volksfürsorge Die Volksfürsorge Versicherungsgruppe war bis zum 31.Dezember 2008 eine große deutsche Versicherungsgruppe. Sie wurde zum 1. Januar 2009 mit der deutschen Generali fusioniert.Die Generali Deutschland ist wiederum Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfürsorge Deutsche Lebensversicherungs AG — Logo der Volksfürsorge Die Volksfürsorge Versicherungsgruppe war bis zum 31.Dezember 2008 eine große deutsche Versicherungsgruppe. Sie wurde zum 1. Januar 2009 mit der deutschen Generali fusioniert.Die Generali Deutschland ist wiederum Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfürsorge Versicherungen — Logo der Volksfürsorge Die Volksfürsorge Versicherungsgruppe war bis zum 31.Dezember 2008 eine große deutsche Versicherungsgruppe. Sie wurde zum 1. Januar 2009 mit der deutschen Generali fusioniert.Die Generali Deutschland ist wiederum Teil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Volksfürsorge Versicherungsgruppe — Logo der Volksfürsorge Die Volksfürsorge Versicherungsgruppe war bis zum 31.Dezember 2008 eine große deutsche Versicherungsgruppe. Sie wurde zum 1. Januar 2009 mit der deutschen Generali fusioniert.Die Generali Deutschland ist wiederum Teil des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”